Pressebereich
Wir bringen euch die neuesten Highlights aus dem Hause Voigtländer – bewährtes Design, herausragende Verarbeitung und individueller Style im Ergebnis. Ob lichtstarke Klassiker in neuem Look oder präzises Zubehör – hier kommt das Update für die Foto Ausrüstung:
35mm F1.2 Nokton asphärisch IV mit Leica M Mount
35mm F3.5 Color Skopar mit Leica M Mount
40mm F1.2 Nokton asphärisch II mit Leica M Mount
50mm F1.2 Nokton asphärisch II mit Leica M Mount
Neue Gegenlichtblenden
35mm F1.2 Nokton asphärisch IV mit Leica M Mount
Hochlichtstarkes Premium-Objektiv mit klassischem Charme
Das Voigtländer 35 mm F1.2 asphärisch Version IV* ist ein manuell fokussierbares Spitzenobjektiv für das Leica-M-System, das sich durch außergewöhnliche Lichtstärke, hervorragende Abbildungsleistung und ein hochwertiges Vollmetallgehäuse auszeichnet. Als vierte Generation dieses legendären Objektivtyps kombiniert es moderne optische Präzision mit traditioneller Mechanik – ideal für anspruchsvolle Fotografen, die bewusst manuell arbeiten möchten.
Die optische Konstruktion besteht aus 9 Elementen in 7 Gruppen, darunter vier asphärische Oberflächen. Diese sorgen für eine effektive Korrektur von Abbildungsfehlern wie sphärischer Aberration oder Verzeichnung und ermöglichen eine gleichmäßig hohe Bildqualität bis in die Ecken – selbst bei Offenblende. Durch den Einsatz von Glas mit hohem Brechungsindex werden Kontrast und Schärfe weiter optimiert.

Hauptmerkmale:
- Brennweite: 35 mm (für Vollformat)
- Lichtstärke: f/1.2 – ideal für Available-Light-Fotografie und selektive Schärfe
- Optischer Aufbau: 9 Elemente in 7 Gruppen, davon 4 asphärische Oberflächen
- Blende: 12 Lamellen für ein rundes Bokeh
- Fokussierbereich: 0,5 m bis ∞ (Entfernungsmesser gekoppelt bis 0,7 m)
- Anschluss: VM-Bajonett (kompatibel mit Leica M)
- Manueller Fokus mit präziser Metallmechanik und optimalem Drehmoment
- Hochwertige Fertigung „Made in Japan“
Die beeindruckende Lichtstärke von F1.2 bietet nicht nur exzellente Reserven bei schwachem Licht, sondern ermöglicht auch eine sehr ausgeprägte Hintergrundunschärfe und gezielte Freistellung des Motivs. Die 12-Lamellen-Blende wurde speziell auf ein möglichst kreisrundes Öffnungsverhalten ausgelegt, was für ein besonders weiches und natürlich wirkendes Bokeh sorgt – ideal für Porträts, Streetfotografie oder stimmungsvolle Reportagen.
Ein besonderes Ausstattungsmerkmal ist die erweiterte Naheinstellgrenze: Während der Entfernungsmesser eine Kopplung bis 0,7 m erlaubt, lässt sich das Objektiv im Live-View-Modus sogar bis auf 0,5 m fokussieren. Diese Flexibilität eröffnet zusätzliche kreative Möglichkeiten bei Nahaufnahmen und Detailstudien.
Das präzise gearbeitete Metallgehäuse beherbergt eine fein abgestimmte Helikoid-Fokussiereinheit mit optimalem Drehmoment. Sie ermöglicht eine äußerst exakte, geschmeidige Fokussierung – ein wichtiges Merkmal gerade bei offener Blende, wenn der Schärfebereich extrem gering ist.
Mit seinem kompakten Formfaktor bleibt das Objektiv angenehm handlich und ausgewogen – sowohl an Messsucherkameras als auch an spiegellosen Systemkameras über Adapter. Der VM-Bajonettanschluss ist vollständig kompatibel zum Leica M-Mount und macht das Objektiv zur idealen Wahl für alle, die klassische Fotografie mit kompromissloser Qualität kombinieren möchten.

Für unsere Fans Unterschiede zur Version III: das Gesamtgewicht konnte weiter reduziert werden (332 g à 300 g), und der Filterring ist nun komplett in Schwarz gehalten (statt Silber). Die optische Konstruktion wurde nicht verändert.
Eine passende Gegenlichtblende ist die optional erhältliche LH-14, die Schlitze zur Reduzierung der Vignettierung aufweist und beim Transport umgekehrt angebracht werden kann.
Technische Daten
Brennweite | 35 mm |
Anschluss | VM |
Lichtstärke | 1:1,2 |
Kleinste Blende | F 22 |
Optischer Aufbau | 9 Linsen in 7 Gruppen |
Bildwinkel | 61,5° |
Blendenlamellen | 12 |
Mindestentfernung | 50 cm |
Filtergröße | Ø 52 mm |
Maximaler Durchmesser | 61,8 mm |
Gesamtlänge | 51,8 mm |
Gewicht | 300 g |
Farben | Schwarz |
Mitgeliefertes Zubehör | Objektivdeckel, Rückdeckel |
Optionales Zubehör | Gegenlichtblende LH-14 |
EAN | 4002451009645 |
Alle Angaben Stand April 2025, Änderungen vorbehalten!
35mm F3,5 Color Skopar mit Leica M Mount
Voigtländer präsentiert das 35 mm F3.5 COLOR-SKOPAR asphärisch VM – ein kompaktes Retro-Weitwinkelobjektiv mit modernster Optik.
Voigtländer gibt die Markteinführung des 35 mm F3.5 COLOR-SKOPAR asphärisch VM bekannt, einem Wechselobjektiv, das speziell für Vollformatkameras mit VM-Mount entwickelt wurde. Mit seinem leichten, kompakten Design und modernster Optik ist dieses Objektiv die perfekte Wahl für anspruchsvolle Fotografen, die Wert auf Qualität und Stil legen.
Das 35 mm F3.5 COLOR-SKOPAR asphärisch VM besticht durch ein fortschrittliches optisches Design mit 6 Elementen in 4 Gruppen, darunter ein doppelseitiges asphärisches Element und drei Glaselemente mit abnormaler Teildispersion. Das Ergebnis: außergewöhnliche Bildqualität mit beeindruckender Schärfe und Klarheit.

Hauptmerkmale im Überblick:
- Hochmoderne Optik für gestochen scharfe Bilder
- Ultrakompaktes, leichtes Design (99 g)
- Retro-Stil mit robustem Metallgehäuse
- Gesamtlänge von nur 14 mm
- Manueller Fokus und integrierter Entfernungsmesser
- Minimale Fokussierentfernung: 0,7 m
Kompaktes Retro-Design für maximalen Komfort
Mit einem Gewicht von nur 99 g und einer Gesamtlänge von 14 mm über dem Objektivanschluss hinaus, ist das COLOR-SKOPAR ein wahres Leichtgewicht. Sein kompaktes Retro-Gehäuse erinnert an die klassischen Entfernungsmesser-Schnappschusskameras der 1930er Jahre und verleiht einen nostalgischen Charme.
Innovatives Zubehör für mehr Flexibilität
Die mitgelieferte Gegenlichtblende integriert sich nahtlos in den Blendenkontrollring und verfügt über eine praktische Blendenanzeigelinie. Dank des mitgelieferten Dünnrahmenfilters mit nur 1,1 mm Dicke bleibt die Gesamtlänge des Objektivs fast unverändert. Der Objektivdeckel und die akkurat gefertigte Blendenkappe runden das elegante Design ab.


Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Aufnahmesituation
Die minimale Fokussierentfernung beträgt 0,7 m. Der manuelle Fokus ermöglichen eine präzise Steuerung durch den aufwendig gefertigten Fokussierhebel, welcher mit einem Sperrmechanismus für die Unendlichkeitsposition ausgestattet ist.
Das Voigtländer COLOR-SKOPAR 35 mm F3.5 asphärisch VM ist in zwei Farbvarianten erhältlich: Silber und Schwarz. Die Oberfläche des Fokussierhebels ist bei der silbernen Variante verchromt und bei der schwarzen Ausführung nickelbeschichtet. Im Lieferumfang enthalten sind jeweils zwei farblich passende Objektivdeckel, eine Gegenlichtblende mit Fixierschraube und ein Schutzfilter. Die Gegenlichtblende lässt sich auch bei montiertem Schutzfilter befestigen.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 799,- Euro.
Technische Daten
Brennweite |
35 mm |
Anschluss |
VM-Mount |
Lichtstärke |
1:3,5 |
Kleinste Blende |
F 22 |
Optischer Aufbau |
6 Linsen in 4 Gruppen |
Bildwinkel |
61,6° |
Blendenlamellen |
10 |
Mindestentfernung |
70 cm |
Filtergröße |
Ø 34 mm |
Maximaler Durchmesser |
52,0 mm |
Gesamtlänge |
14,0 mm |
Gewicht |
99 g |
Farben |
Schwarz, Silber |
Mitgeliefertes Zubehör |
Gegenlichtblende, 2 x Objektivdeckel, Rückdeckel, Schutzfilter |
Optionales Zubehör |
— |
EAN |
4002451008549 Silber |
Alle Angaben Stand Februar 2025, Änderungen vorbehalten!
Hinweis: Kameras, die 6-Bit-Codierung unterstützen, erkennen die schwarze Oberfläche der schwarzen Ausführung nicht. Stellen Sie die Objektiverkennung bitte auf AUS.
40mm F1.2 Nokton asphärisch II mit Leica M Mount
Lichtstarkes Premium-Objektiv mit klassischem Charakter
Das Voigtländer 40 mm F1.2 Nokton II* VM vereint moderne Hochleistung mit dem zeitlosen Charme klassischer Objektivbauweise. Zwei doppelseitig asphärische Linsenelemente garantieren eine exzellente Bildqualität – selbst bei Offenblende. Die große maximale Blendenöffnung von F1.2 ermöglicht ein weiches, sanft verlaufendes Bokeh und eröffnet kreative Spielräume bei Available Light.

Hauptmerkmale:
- Brennweite: 40 mm (für Vollformat)
- Lichtstärke: f/1.2 – ideal für Available-Light-Fotografie und selektive Schärfe
- Optischer Aufbau: 8 Elemente in 6 Gruppen, davon 4 asphärische Oberflächen
- Fokussierbereich: 0,5 m bis ∞ (Entfernungsmesser gekoppelt bis 0,7 m)
- Anschluss: VM-Bajonett (kompatibel mit Leica M)
- Manueller Fokus mit präziser Metallmechanik und optimalem Drehmoment
- Hochwertige Fertigung „Made in Japan“
Trotz seiner außergewöhnlichen Lichtstärke bleibt das Objektiv erstaunlich kompakt: Mit einer Länge, die ideal für die Arbeit mit Messsucherkameras ist, und einem Gewicht von nur 267 g (ohne Zubehör) liegt es leicht und ausgewogen in der Hand. Die kurze Baulänge reduziert zudem die Vignettierung im Sucherbild – ein echter Vorteil bei der Arbeit mit optischen Suchern.
Die optische Konstruktion umfasst acht Elemente in sechs Gruppen, darunter zwei beidseitig asphärische Linsen. Die Naheinstellgrenze im Messsucherbetrieb liegt bei 0,7 m – mit Live View kann sogar bis auf 0,5 m fokussiert werden. Das eröffnet zusätzliche Möglichkeiten bei Detailaufnahmen und kreativen Perspektiven.
Die präzise gefertigte Fokussiereinheit aus Vollmetall sorgt gemeinsam mit einem hochwertigen Schmiermittel für ein samtig-weiches, feinfühliges Fokussieren – perfekt für die anspruchsvolle manuelle Fotografie.

Der Anschluss erfolgt über einen VM-Mount, der vollständig kompatibel mit dem Leica M-Mount ist. Das Objektiv harmoniert nicht nur mit klassischen Messsucherkameras, sondern macht auch an spiegellosen Digitalkameras mit Adapter eine hervorragende Figur – technisch wie optisch.
Für optimalen Schutz vor Streulicht empfiehlt sich die optional erhältliche Gegenlichtblende aus Metall. Diese ist wahlweise als kompakte Version (LH-14) oder in einer längeren Variante (LH-15) erhältlich. Beide Modelle lassen sich zum Transport platzsparend umgekehrt montieren.
Info für die Fans: Unterschiede zur Version I: das Gesamtgewicht konnte weiter reduziert werden (315 g à 267 g), und der Filterring ist nun komplett in Schwarz gehalten (statt Silber). Die optische Konstruktion wurde nicht verändert.
Technische Daten
Brennweite |
40 mm |
Anschluss |
VM |
Lichtstärke |
1:1,2 |
Kleinste Blende |
F 22 |
Optischer Aufbau |
8 Linsen in 6 Gruppen |
Bildwinkel |
54,7° |
Blendenlamellen |
10 |
Mindestentfernung |
50 cm |
Filtergröße |
Ø 52 mm |
Maximaler Durchmesser |
61,8 mm |
Gesamtlänge |
44,7 mm |
Gewicht |
267 g |
Farben |
Schwarz |
Mitgeliefertes Zubehör |
Objektivdeckel, Rückdeckel |
Optionales Zubehör |
Gegenlichtblende LH-14, LH-15 |
EAN |
4002451009652 |
Alle Angaben Stand April 2025, Änderungen vorbehalten!
50mm F1.2 Nokton asphärisch II mit Leica M Mount
Klassisches Standardobjektiv mit moderner Präzision
Das Voigtländer 50 mm F1.2 Nokton II* VM vereint die Tradition lichtstarker Standardobjektive mit modernster optischer Technologie. Zwei doppelseitig asphärische Linsenelemente sorgen für außergewöhnliche Bildqualität – selbst bei Offenblende – und ermöglichen ein weiches, ausdrucksstarkes Bokeh.

Hauptmerkmale:
- Brennweite: 50 mm (für Vollformat)
- Lichtstärke: f/1.2 – ideal für Available-Light-Fotografie und selektive Schärfe
- Optischer Aufbau: 8 Elemente in 6 Gruppen, davon 4 asphärische Oberflächen
- Fokussierbereich: 0,5 m bis ∞ (Entfernungsmesser gekoppelt bis 0,7 m)
- Anschluss: VM-Bajonett (kompatibel mit Leica M)
- Manueller Fokus mit präziser Metallmechanik und optimalem Drehmoment
- Hochwertige Fertigung „Made in Japan“
Mit seiner hohen Lichtstärke, der 12-Lamellen-Blende für besonders runde Unschärfekreise und der kompakten Bauweise ist dieses Objektiv ein vielseitiger Begleiter für anspruchsvolle Porträt-, Reportage- und Available-Light-Fotografie. Die kurze Baulänge reduziert dabei die Suchervignettierung – ideal für den Einsatz an Messsucherkameras.
Dank präzise gefertigtem Vollmetall-Fokussiermechanismus und optimal abgestimmtem Drehmoment bietet das Objektiv ein angenehm weiches, feinfühliges Handling. Mit einem Gewicht von nur 322 g bleibt es dabei angenehm leicht und ausgewogen.

Ausgestattet mit dem VM-Mount (kompatibel zum Leica M-System), überzeugt es nicht nur an klassischen Messsucherkameras, sondern auch an spiegellosen Systemkameras via Adapter – mit harmonischer Balance und vollem kreativen Potenzial.
Optional erhältlich: Gegenlichtblenden aus Metall (LH-14 kompakt oder LH-15 im Vintage-Stil). Beide sind zum Transport auch umkehrbar montierbar.
Dieses Objektiv richtet sich an ambitionierte Fotografen, die den klassischen 50-mm-Bildwinkel mit moderner Leistung kombinieren möchten. Ideal für Liebhaber manueller Fokussierung, die Wert auf hohe Lichtstärke, exzellente Verarbeitungsqualität und ein besonders weiches Bokeh legen.
Info für die Fans: Unterschiede zur Version I: das Gesamtgewicht konnte weiter reduziert werden (344 g à 322 g), und der Filterring ist nun komplett in Schwarz gehalten (statt Silber). Die optische Konstruktion wurde nicht verändert.
Technische Daten
Brennweite |
50 mm |
Anschluss |
VM |
Lichtstärke |
1:1,2 |
Kleinste Blende |
F 22 |
Optischer Aufbau |
8 Linsen in 6 Gruppen |
Bildwinkel |
47,5° |
Blendenlamellen |
12 |
Mindestentfernung |
70 cm |
Filtergröße |
Ø 52 mm |
Maximaler Durchmesser |
63,3 mm |
Gesamtlänge |
50,4 mm |
Gewicht |
322 g |
Farben |
Schwarz |
Mitgeliefertes Zubehör |
Objektivdeckel, Rückdeckel |
Optionales Zubehör |
Gegenlichtblende LH-14, LH-15 |
EAN |
4002451009669 |
Alle Angaben Stand April 2025, Änderungen vorbehalten!
Zwei neue Gegenlichtblenden

Gegenlichtblende LH-14
mit seitlichen Schlitzen zur Minimierung von Vignettierung.
Für den Transport kann sie auch umgedreht auf dem Objektiv montiert werden.
Kompatibel mit den folgenden Objektiven:
– 35 mm F1.2 Nokton asphärisch IV VM
– 40 mm F1.2 Nokton asphärisch II VM
– 50 mm F1.2 Nokton asphärisch II VM
Gegenlichtblende LH-15
mit seitlichen Schlitzen zur Minimierung von Vignettierung
Für den Transport kann sie auch umgedreht auf dem Objektiv montiert werden.
Kompatibel mit den folgenden Objektiven:
– 40 mm F1.2 Nokton asphärisch II VM
– 50 mm F1.2 Nokton asphärisch II VM
