Pressebereich

 

Heute dürfen wir Ihnen ein besonderes Highlight vorstellen! Kreative Freiheit in einer neuen Dimension: Mit dem neuen
Voigtländer PORTRAIT HELIAR 75mm F1.8 für Sony E-Mount. Mit diesem Objektiv kann man ganz bewusst das Bokeh steuern.

PORTRAIT HELIAR 75mm F1.8 Sony E-Mount mit „Bokeh Controller“

Das PORTRAIT HELIAR 75mm F1.8 ist unser erstes vollformatkompatibles Wechselobjektiv mit Kontrolle der sphärischen Aberration – ein lichtstarkes, manuell fokussierbares Teleobjektiv mittlerer Brennweite, exklusiv für Sony E-Mount. Es deckt den Vollformat-Bildkreis ab und sein optisches Design ist speziell auf die Bildsensoren von Sony-Systemkameras abgestimmt.

Der Fokus des Objektivs liegt auf dem Zusammenspiel von sphärischer Aberration und Bokeh. Es ermöglicht eine gezielte Kontrolle der Unter- und Überkorrektur der sphärischen Aberration, um eine große Vielfalt an Bokeh-Darstellungen zu erzeugen.

Linsenschnitt 75mmf1_8_Bokeh Shift

Linsenschnitt

Hauptmerkmale:

  • Vielfältige Bokeh-Darstellungen durch den Kontrollring
  • Kompatibel mit elektronischen Kontakten für Sony E-Mount
  • Hochwertiges, langlebiges Gehäuse komplett aus Metall
  • Manuelle Fokussierung für präzise Kontrolle
  • Schönes Bokeh dank 9-Blendenlamellen

    Der optische Aufbau folgt dem HELIAR-Typ mit sechs Linsen in drei Gruppen, die maximale Blendenöffnung ist F1.8. Die sphärische Aberration wird sowohl über einen Kontrollring für sphärische Aberration als auch über die Blende gesteuert.

    Bei unterkorrigierten Bildern wird der Fokusbereich weichgezeichnet, und Lichter erscheinen mit Flares. Das Hintergrund-Bokeh wird sanft wiedergegeben. Bei überkorrigierten Bildern hingegen bleibt der Fokuspunkt scharf, und das Nach-Bokeh zeigt sich „bläschenartig“. Diese Merkmale wurden bisher als optische Fehler betrachtet, die korrigiert werden sollten. Dieses Objektiv jedoch wurde gezielt so entwickelt, dass die Eigenschaften der sphärischen Aberration als kreatives Gestaltungsmittel für einzigartige fotografische Ausdrucksformen genutzt werden können.

    Da eine veränderliche sphärische Aberration physikalisch auch eine Verschiebung der Schärfeebene mit sich bringt, wurde ein Mechanismus integriert, der diese Verschiebung durch Veränderung des Abstands der Linsengruppen im Zusammenspiel mit dem Kontrollring ausgleicht.

     

    75mmf1_8_Bokeh Shift_small online
    75mmf1_8_Bokeh Shift Banner (3)

    Der Kontrollring besitzt eine kleine Erhebung an der Stelle, an der der linke Daumen aufliegt, sodass sich der Korrekturzustand auch taktil erfühlen lässt.

    Das Objektiv verfügt über elektronische Kontakte – die Nutzung des Objektivs wird in den Exif-Daten der Aufnahmen gespeichert. Es nutzt nicht die elektronische Objektivkompensation der Kamera – die Bildqualität resultiert ausschließlich aus der optischen Leistung des Objektivs. Die Kamera nutzt zusätzlich einen eingebauten Entfernungssensor, der mit 5-Achsen-Bildstabilisatoren kompatibel ist und die Stabilisierung durch Entfernungsinformationen unterstützt. Der Sucher kann durch Drehen des Fokusrings vergrößert werden. Die Mindestfokussierentfernung beträgt 0,7 m. Der Fokus erfolgt manuell.

    Der Fokussierring besteht aus Metall mit Diamantriffelung für hervorragenden Halt. Die präzise gearbeitete Metall-Helikoidführung sorgt für ein seidenweiches, gut geschmiertes Fokusgefühl. Die Blende wird direkt am Objektiv eingestellt, nicht über das Kamera-Wahlrad. Die neun Blendenlamellen erzeugen ein harmonisch gerundetes Bokeh bei Lichtpunkten.

    Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1199,- Euro. Die Markteinführung ist für Juni 2025 geplant, Vorbestellungen sind ab sofort bei autorisierten Voigtländer-Händlern möglich.

    Technische Daten

     

    Brennweite

    75mm

    Anschluss

    E-Mount

    Lichtstärke

    1:1,8

    Kleinste Blende

    F 11

    Optischer Aufbau

    6 Linsen in 3 Gruppen

    Bildwinkel

    33,2°

    Blendenlamellen

    9

    Mindestentfernung

    70 cm

    Filtergröße

    Ø 62 mm

    Maximaler Durchmesser

    70,0 mm

    Gesamtlänge

    88,0 mm

    Gewicht

    560 g

    Manueller Fokus-Assistent

    vorhanden

    Übertragung der Exif Daten

    vorhanden

    5-Achsen Bildstabilisator

    Unterstützt, sofern im Kameragehäuse vorhanden

    Besonderheit

    „Bokeh Controller“: Kontrollring für sphärische Aberration

    Mitgeliefertes Zubehör

    Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Rückdeckel

    EAN

    4002451009706

    Alle Angaben Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten!