Dieses herausragende Standardobjektiv verfügt wie alle Voigtländer Objektive mit Sony E-Bajonett über elektrische Kontakte zur Übertragung der EXIF-Daten sowie die Unterstützung der kamerainterne 5-Achsen-Bildstabilisierung und der Fokus-Peaking-Funktion.
Die Blende lässt sich in 1/3-Stufen verstellen und im Unterschied zur VM-Version auch komplett auf laut- und stufenlos umstellen, was vor allem die Videografen erfreuen wird.
Der optische Aufbau besteht aus acht Linsenelementen in sechs Gruppen (davon zwei mit asphärischen Oberflächen), 12 Blendenlamellen regeln den Lichtfluss. Die Nahgrenze liegt bei 45 cm.
Im Lieferumfang ist neben Front- und Rückdeckel auch eine Gegenlichtblende enthalten.

Technische Daten
Preis: 1.199.- EUR
Art-Nr.: 105 628
Brennweite | 50 mm |
Lichtstärke | 1:1,2 |
Kleinste Blende (F) | 22 |
selektives Blendenkontrollsystem | ja |
Optischer Aufbau | 8 Linsen in 6 Gruppen |
Bildwinkel | 47.5° |
Blendenlamellen | 12 |
Naheinstellgrenze | 0,45 m |
Größter Abbildungsmaßstab | k. A. |
max. Durchmesser | 70,1 mm |
Gesamtlänge | 58,8 mm |
Anschluss | E |
Übertragung der Exif -Daten | vorhanden |
Manueller Fokus-Assistent | vorhanden |
Gewicht | 434 g |
Filtergröße Durchmesser | 58 mm |
Farbe | schwarz |
Sonstiges | Standard-Gegenlichtblende, Frontdeckel, Rückdeckel |
Downloads
Das kann sich sehen lassen!
Diese Fotos von semiprofessionellen Amateuren und Profi-Fotografen wurden mit unserem
50mm/1:1,2 Nokton asphärisch E aufgenommen:
Für Fotocredits, sowie eine größere Ansicht, bitte das entsprechende Bild anklicken.
Zeig’s uns!
Schick uns Deine Fotos, die Du mit dem Voigtländer 50 mm/1:1,2 Nokton asphärisch E gemacht hast und auf die Du besonders stolz bist.*
.
Eigenes Bild hochladen