Titel Foto: Bastian Kratzke
Mit einem Bildwinkel von 110 Grad am Vollformat vereint das 15mm/1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III für das E-System einen weiten Blickwinkel mit der Möglichkeit, über das 58-mm-Gewinde einen optischen Filter aufzunehmen.
Im mechanisch hochwertigen Metallgehäuse kommen 11 Linsen in 9 Gruppen zum Einsatz, zehn Blendenlamellen erzeugen eine kreisrunde Öffnung.
Weniger als 300 Gramm bringt unser kompaktes Spitzenweitwinkel auf die Waage und richtet sich unter anderem an Architektur- und Landschaftsfotografen. Die Nahgrenze liegt bei 30 cm, die optische und mechanische Leistung setzen Maßstäbe.
Technische Daten
Preis: 849.- EUR
Art-Nr.: 19662
Art-Nr.: 19662
| Brennweite bei Benutzung an Vollformat-Kamera | 15 mm |
| Öffnungsverhältnis | 1:4,5 |
| Kleinste Blende | F22 |
| Klick-Stop | 1/3 |
| Optischer Aufbau | 11 Linsen in 9 Gruppen |
| Bildwinkel | 110° |
| Blendenlamellen | 10 |
| Mindestentfernung | 0,3 m |
| max. Durchmesser | 66,4 mm |
| Gesamtlänge | 62,3 mm |
| Anschluss | E |
| Elektrischer Kontakt – Übertragung der Exif -Daten zur Kamera für Objektivkorektur | vorhanden |
| Manueller Fokus-Assistent | vorhanden |
| Gewicht | 298 g |
| Filtergröße | 58 mm |
| Farben | schwarz |
| Sonstiges | Sonnenblende (nicht abnehmbar), 58 mm Clip-Objektivdeckel, Rückdeckel, selektives Blendenkontroll-System |
| optional | — |

