Asphärisches Ultra Weitwinkel Objektiv
Titel Foto: Bastian Kratzke
[TheChamp-Sharing]
Extrem beliebt bei Profis und engagierten Amateuren, haben wir dieses Ultra-Weitwinkel weiter optimiert.


Geblieben sind der beeindruckende diagonale Bildwinkel von 121 Grad und die exzellente Abbildungsleistung dank asphärischem Linsenelement.
Nur 283 Gramm Gewicht und eine Gesamtlänge von 59,2 mm machen das 12 mm zum komfortablen Dauerbegleiter für packende Fotos. Die Sonnenblende ist exakt auf den großen Bildwinkel zugeschnitten und fest integriert.

Technische Daten
Preis: 879.- EUR
Art-Nr.: 19423
Brennweite | 12 mm |
Öffnungsverhältnis | 1:5,6 |
Kleinste Blende | F 22 |
Klick-Stop | 1/2 |
Optischer Aufbau | 12 Linsen in 10 Gruppen |
Bildwinkel | 121° |
Blendenlamellen | 10 |
Mindestentfernung | 0,5 m |
max. Durchmesser | 64,8 mm |
Gesamtlänge | 58,4 mm |
Anschluss | M-Bajonett (VM) |
Gewicht | 283 g |
Filtergröße | Kein Filtergewinde |
Farben | schwarz |
Sonstiges | Sonnenblende integriert (nicht abnehmbar), Objektivdeckel, Rückdeckel |
optional | — |
Das kann sich sehen lassen!
Diese Fotos von semiprofessionellen Amateuren und Profi-Fotografen wurden mit unserem 12mm/1:5,6 Ultra Wide Heliar asphärisch III aufgenommen:
[gmedia id=37]
Zeig’s uns!
Schick uns Deine Fotos, die Du mit dem Voigtländer 12mm/1:5,6 Ultra Wide Heliar asphärisch III gemacht hast und auf die Du besonders stolz bist.*